Modellbahnbau24.de -
Modell- und Dioramenbau - Eisenbahn - Reise

E-Lok BR 120

Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotive der Deutschen Bahn. Sie gilt als die weltweit erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive im Hochleistungsbereich mit Umrichter in Halbleitertechnik und ist ein Meilenstein in der Entwicklung elektrischer Lokomotiven. Sie repräsentierte zu ihrer Zeit den letzten Stand der Entwicklung des Drehstromantriebs, bei dem aus dem Wechselstrom der Fahrleitung in Traktionsstromrichtern der Drehstrom zum Antrieb der Asynchron-Fahrmotoren gewonnen wird. Ausgehend von der Technologie der Baureihe 120 wurden Mitte der 1980er Jahre die ersten ICE-Triebköpfe entwickelt. Im Juli 2020 wurden fast alle noch im Einsatz befindlichen Loks der Baureihe 120 bei der DB Fernverkehr abgestellt.

*Werbung

*Werbung

Bilder E-Lok BR 120

  • 3278
  • 3340
  • 3474
  • 4001
  • 4003
  • 4006
  • 4015
  • 4144
  • 4171

 Daten zur E-Lok BR 120

Spurweite

Normalspur

Produktionsjahre

1979 - 1989

Länge über Puffer

19,2 m

Gewicht

84,0 t

Leistung

 5600 kW

Höchstgeschwindigkeit

200 km/h

Hergestellt

65 Stk.

Mehr über die BR 120 auf Wikipedia

*Info zu den Werbebanner und Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Werbebanner und Text Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Banner/Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekomme
ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.