Modellbahnbau24.de -
Modell- und Dioramenbau - Eisenbahn - Reise

Diesellok BR 215

Die Lokomotiven der Baureihe 215 wurden kurzfristig als Variante der V160-Familie für den Personen- und Güterverkehr beschafft und dabei im Gegensatz zu anderen Baumustern der V-160-Familie – eben wie noch die BR 216 / V160 – mit Heizdampferzeugern ausgerüstet. Geplant war sie im alten Baureihenschema als V 163. Diese Lokomotiven sollten später in die Baureihe 218 umgebaut werden können. Dazu erhielt sie bereits den um 400 Millimeter verlängerten Lokkasten anderer bis dahin nur als Prototyp vorhandener Baureihen. Der Hauptgrund für den Bau der Baureihe 215 lag darin, dass die Reihe 218 noch nicht Serienreife erreicht hatte, die Bundesbahn aber die restlichen noch vorhandenen Dampflokomotiven ersetzen wollte. 1968 bis 1970 wurden insgesamt 150 Lokomotiven gebaut.

*Werbung

*Werbung

Bilder von der Diesellok BR 215

  • 3453
  • 3471
  • 3533
  • 4030
  • 4055
  • 4056
  • 4071
  • 4072
  • 4078

 Daten zur Diesellok BR 215

Spurweite

Normalspur

Produktionsjahre

1968–1971

Länge über Puffer

11,4 m

Gewicht

79,0 t

Leistung

1397 kW

Höchstgeschwindigkeit

130 km/h

Hergestellt

150 Stk.

Mehr über die BR 215 – auf Wikipedia.org


*Info zu den Werbebanner und Text links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Werbebanner und Text Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Banner/Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.