SBB - Re 4/4
Re 4/4 ist die Typenbezeichnung für laufachslose vierachsige (Bo'Bo') Schnellzug- und Universal-Lokomotiven in der Schweiz. Gemäss der Serienbezeichnung der Schweizer Lokomotiven und Triebwagen steht der Grossbuchstabe R für Rapid und der Kleinbuchstabe e für elektrischen Betrieb ab Fahrleitung. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) beschafften unterschiedliche Typen, die zur Unterscheidung mit einem Index mit römischen Zahlen versehen wurden.
Hersteller des mechanischen Teils praktisch aller Schweizer Loks bis 1997 war die Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur (mechanischer Teil, Lokkasten). Der elektrische Teil stammte von der damaligen Brown, Boveri & Cie (BBC), später Asea Brown Boveri (ABB), und von den später in BBC aufgegangenen Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) und Société Anonyme des Ateliers de Sécheron in Genève (SAAS).
Bilder von der SBB - Re 4/4
mehr über die SBB - Re 4/4 auf wikipedia
Werbung