SBB - Schweizer Bundebahn
Das schweizerische Eisenbahnnetz hat eine Länge von 5317 km (Stand 2020), mit Bezug auf eine Fläche von 41’285 qkm gehört es zu den dichtesten der Welt und ist bis auf wenige Kilometer vollständig elektrifiziert.
Nach dem schweizerischen Eisenbahngesetz gelten alle Schienenverkehrsmittel einschließlich Bergbahnen und Trams als Eisenbahnen. Das Bahnnetz war bis 2009 in Hauptbahnen und Nebenbahnen unterteilt. Zu den Hauptbahnen zählten alle normalspurigen Bahnen, die dem Durchgangsverkehr dienen. Die S-Bahnen verkehren auf dem normalen Eisenbahnnetz, sowohl auf Normalspur als auch Schmalspur.
SBB - RABDe
SBB - Re 4/4
mehr über die Eisenbahn in der Schweiz auf wikipedia